![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Fahrertag der IG Classic und FN-Bundesstutenschau
Tolle Wettbewerbe trotz Gluthitze im Pony-Gestüt-Clus in Bad Gandersheim
Ergebnisse IG-Classic-Pokal 1. Tim Grober mit Jazz von Clus und Jazz II von Clus, RFV Bad Gandersheim 2. Viktoria Quarch mit Jack und Joke von Clus, RFV Bad Gandersheim 3. Gisela Janßen mit Nico, RFV Altes Amt Friedenburg 4. Friedhelm Brockmann mit Golden Boy und Pino v.d.M., RV Hamm Üntrup 5. Kevin Kambach mit Basic von Clus und Brix von Clus, RFV Bad Gandersheim 6. Simone Gantert mit John Boy und Jana, RSG Michelstadt Zum anschließenden geselligen Abend in der Reithalle fanden sich fast 100 Ponyfreunde ein. Viele waren eigens von weither angereist, um das Wochenende mit den Classic-Ponys zu erleben. So auch die neuen Ponybesitzer aus Russland, die im Frühjahr eine ganze Herde Classic-Ponys in die Nähe von Moskau geholt hatten. Von ihnen erfuhren die Züchter, wie gut sich ihre Ponys in Russland zwischenzeitlich eingelebt haben. Inzwischen sind dort fünf Fohlen geboren worden. Die Begeisterung für die Deutschen Classic-Ponys ist so groß, dass im nächsten Jahr weitere Ponys den Weg nach Russland antreten sollen. Ebenfalls weit angereist waren die Classic-Pony-Züchter Nadja Hänggli und Fritz Hächler aus der Schweiz, die für die internationale Ponyschau auch drei ihrer Stuten mitgebracht hatten. 1. Internationale und FN Bundesschau für Deutsche Classic-Ponys Nach nun über 10 Jahren der Zucht Deutscher Classic-Ponys ist es gelungen, die erste FN-Bundesschau für die Classic-Ponys ins Leben zu rufen. Mit mehr als 100 vorgestellten Ponys konnte der FN gezeigt werden, auf welch hohem Niveau sich die Zucht der Classics bereits befindet. Alle Schauklassen waren durchweg mit hervorragend herausgebrachten und gut vorbereiteten Ponys besetzt. Immer wieder wurde in den Kommentaren der Richter hervorgehoben, welche Gleichmäßigkeit und hohe Qualität die Auswahl erschwerte. Kleinste Nuancen in der Tagesform entschieden über die erreichten Plätze. Mit dem Richtergremium bestehend aus Mareile Oellrich-Overesch (Weser-Ems), Klaus Biedenkopf (Hessen), Claudia Sirzisko (Bayern) und Hans-Heinrich Stien (Schleswig-Holstein) hatten die Veranstalter kompetente und souverän agierende Fachleute engagiert. Durch die Schau moderierte Volker Hofmeister, Zuchtleiter des hannoverschen Ponyverbandes, das Geschehen in den beiden Ringen. Der Schirmherr Hans-Heinrich Ehlen, niedersächsischer Landwirtschaftsminister a.D. und weitere Vertreter aus Politik und Zucht gaben mit ihren Glückwünschen und Grußworten der Schau einen besonderen Rahmen. Züchter Werner Firsching (Franken) holt Doppelsieg mit seinen Ponys Besonderes Züchterglück hatte Werner Firsching aus Grettstadt (ZV Bayern). Mit acht Ponys auf der Schau vertreten, konnte er sowohl den Einzelsieg bei den älteren Stuten als auch den Sieg in der Familienkonkurrenz für sich verbuchen. Werner Firsching gratulierte in einer Ansprache der Familie Grober zum Jubiläum und bedankte sich für die langjährige Freundschaft und Verbundenheit. Seit nunmehr 41 Jahren kommt er regelmäßig mit seinen Stuten zum Decken ins Pony-Gestüt-Clus. FN-Bundessiegerfamilie wurde die Mutter StPrSt Heidetraum mit ihren zwei Töchtern StPrSt Heather und StPrSt Hafis. Alle drei Stuten sind von Werner Firsching selbst gezogen. Die erst 3jährige Hafis von Jo-Co’s KC Coyne Connection war auch in der Einzelkonkurrenz Klassensiegerin, ebenso die 12jährige Belmondo-Tochter Heather, die zuvor auch den Einzelsieg der älteren Stuten holte und FN-Bundessiegerstute wurde. Hier hatte sie sich in einer knappen Entscheidung gegen die 6jährige Best Girl von Clus, eine Jabolo-Tochter aus der Billy-Mutter Best von Clus durchgesetzt, die Reservesiegerin wurde. Best Girl von Clus ist aus der Zucht und im Besitz von Familie Grober, Clus-Bad Gandersheim (ZV Hannover). Gladies von Obersee wiederholt den Erfolg vom Vorjahr Den FN-Bundessieg der 3 bis 5jährigen Stuten holte die nun 4jährige Gladies von Obersee. Die Granit vom Talhof-Tochter aus der Gloris-Girl von Jacobs Krönung aus der Zucht von Manfred Sielemann, Bielefeld, hatte bereits im letzten Jahr im Rahmen der IG-Classic-Bundesstutenschau den Sieg bei den jungen Stuten für sich verbuchen können. Sie hat sich hervorragend weiter entwickelt und wurde zuvor in der starken Klasse der 4jährigen Stuten überragende Siegerin. Besitzerin Katharina Tünemann-Rohlfing, Wagenfeld (ZV Hannover) konnte sich über Gratulation von allen Seiten freuen. Über den Bundes-Reservesieg bei den jungen Stuten konnte sich das Ponygestüt Lückel, Herdecke (ZV Westfalen) mit ihrer selbstgezogenen So-What-Tochter Solie freuen. Diese 5jährige Palomino-Stute aus einer James-Bond-Mutter beeindruckte durch ihre innere Ruhe und zeigte hervorragendes akzentuiertes Gangwerk. Zum Jubiläum auch ein Sieg für das Pony-Gestüt-Clus In der Klasse Hengstnachzuchtsammlung konnten die Züchter jeweils drei Nachkommen eines Hengstes präsentieren. In der Konkurrenz traten acht Nachzuchtsammlungen an. Eine für die Züchter interessante Gelegenheit, hier mehrere erwachsene Nachkommen eines Hengstes vergleichen zu können. Kenner konnten bei manchen sofort erkennen, um welchen Hengst es sich hier als Vater handelte. Die größte Gleichmäßigkeit zeigten die drei Töchter des Jo-Co’s KC Coyne Connection: Heidestern, Best-May von Clus und Hespa von Clus, die trotz ganz unterschiedlicher Mutterlinien einen besonders einheitlichen Typ zeigten. Hier konnte sich Familie Grober, Clus-Bad Gandersheim (ZV Hannover) über den Sieg freuen. Beide Siegerfohlen von KC Coyne Connection Die Fohlenklassen waren gut bestückt, bei den Stutfohlen waren 12, bei den Hengstfohlen 8 angetreten. Alle Fohlen präsentierten sich locker und frisch am frühen Sonntagmorgen. Bei den Stutfohlen siegte das elegante Rappfohlen Kaissi von Jo-Co’s KC Coyne Connection aus der VPrSt Harmonie von Clus. Dieses Fohlen aus der Zucht und im Besitz von Stefan Menke, Paderborn (ZV Hannover) zeigte sich mit viel Chic, Aufrichtung und Takt. Ebenso überzeugen konnte das Hengstfohlen Key-Bajan von KC Coyne Connection aus der StPrSt Georgia, aus der Zucht und im Besitz des Gestüts Brockmann, Bad Oeynhausen (ZV Hannover). Mit sehr gutem Geschlechtstyp, hoher Bewegungsqualität im Trab und viel Fleiß im Schritt übernahm dieser kleine Hengst die Führung in seiner Gruppe. Erstmalig Verwendungsklasse für Wallache und Hengste Die Gelegenheit, ihr Fahrpony in der Verwendungsklasse der Internationalen Schau zu präsentieren, nutzten etliche Aussteller. So gab es zwei Klassen mit Wallachen und Hengsten. Besonderes Augenmerk sollte hier auf die Verwendbarkeit als Reit- und Fahrpony gelegt werden. Es fanden also nicht nur das Fundament, die Größe und Sattellage und das Gangwerk der Ponys besondere Beachtung, sondern auch die erkennbare Ruhe und Ausgeglichenheit der Tiere. Bei den jüngeren Ponys gewann hier der 4-jährige Jeff von Clus von Jo-Jo’s Gold von Clus aus der StPrSt Basic von Clus (Züchter u. Besitzer Fam. Grober, Clus, ZV Hannover). Er überzeugte in allen genannten Punkten und hatte am Vortag beim Fahren bereits den Dieter-Grober-Fahrpokal im Einspänner gewonnen. Bei den 6jährigen und älteren siegte der Hengst Golden Boy von Gonzo aus der Gazelle aus dem Gestüt Brockmann, Bad Oeynhausen (ZV Schleswig-Holstein). Besondere Höhepunkte auch im Schauprogramm Nachdem am frühen Nachmittag die Familienkonkurrenzen gerichtet und die Siegerstuten bestimmt waren, ging es sofort mit dem Schauprogramm weiter. Unzählige Zuschauer hatten sich auf den Weg gemacht und säumten den großen Platz hinter der Kirche auf dem ehemaligen Klostergut in Clus. Verschiedene Anspannungen, von Familie Steinert aus Nöda gezeigt, sowie der Classic-Pony-Geschicklichkeitswettbewerb und ein Tonnenrennen machten den Anfang. Ebenfalls mit ihren Gespannen beteiligten sich Familie Scherer (Oberneisen) und Familie Brockmann, Bad Oeynhausen. Dann heizte das Pony-Paradies Clus mit seinem Pony-Fußballspiel das Fußball-WM-Fieber noch mal richtig an. Schiedsrichterin Katrin Heyer, Sportwartin der IG Classic, ließ eine Mannschaft Schimmel für Deutschland und eine Mannschaft Classic-Ponys für Amerika gegeneinander antreten Es siegte das deutsche Team mit 3:0 nach einem spannenden Match. Das Pony-Paradies-Clus hatte ebenfalls eine wunderschöne Dressurquadrille ausgearbeitet und präsentierte perfekt zehn Reiterinnen mit Ponys verschiedenster Rassen. Auch die Fahrer des Pony-Gestüts-Clus hatten sich gemeinsam mit dem Classic-Pony-Showteam zu einer großen Fahrquadrille aus vier Zweispännern, zwei Tandems und zwei Vierspännern zusammengetan und fuhren ohne vorheriges gemeinsames Üben eine tolle und rasante Showquadrille. Zum Kostümwettbewerb in gemeinsamer Verkleidung mit ihrem Classic-Pony kam Monique Frielitz mit ihrer Stute Zarin angeritten. Sie hatten sich als Braut und Bräutigam ausstaffiert. Als absoluter Höhepunkt und zum Abschluss hatte sich das Classic-Pony-Showteam zu einem Superlativ entschlossen: es wurden 14 Classic-Ponys vor eine Kutsche gespannt. So ergab sich ein gemeinsamer Zug aus ganz Deutschland. Heiner Zierfuß aus Cuxhaven, Wolfram Gantert aus Erbach im Odenwald sowie Michael Zimmermann aus Scheden und Ralf Grober vom Pony-Gestüt-Clus hatten ihre Ponys zu diesem Kunststück zusammengespannt. Die steile Einfahrt auf den Schauplatz forderte Fahrer Ralf Grober besonders, dann trabte das Gespann vor die Zuschauer. Mit diesem unvergesslichen Bild fand das Wochenende rund um die Classic-Ponys einen besonderen Ausklang. Die Ergebnisse der Einzelkonkurrenzen (Fotos folgen): Klasse I: 2 jährige Stuten Ia: Nr.67 Best-May von Clus Ib: Nr.66 Hespa von Clus Ic: Nr.69 Highlight vom Hexenzipfel Id: Nr.73 Baileys Ie: Nr.71 Lara If: Nr.72 Heidestern Ig: Nr.75 Gloria vom Taubergrund Ih: Nr.68 Bonita vom Hexenzipfel Ii: Nr.74 Bacara S Klasse II: 3 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.3 Hafis Ib: Nr.2 Vanja Ic: Nr.4 Bella Donna vom Kleefeld Id: Nr.8 Sulaika Ie: Nr.5 Bonita vom Schedetal If: Nr.7 Eichenwalls Ariella Ig: Nr.6 Baileys von Clus Ih: Nr.1 Polly S Ii: Nr.9 Happy`s Dreamgirl Klasse III: 4 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.11 Gladies vom Obersee Ib: Nr.13 Lea Ic: Nr.16 Hotlove von Clus Id: Nr.15 Sissy Ie: Nr.14 Laola If: Nr.12 Bellis Klasse IV: 5 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.18 Solie Ib: Nr.17 Jitka Ic: Nr.26 Bestdream von Clus Id: Nr.21 Prinzess Ie: Nr.19 Honey If: Nr.22 Giselle Ig: Nr.25 Lilli Ih: Nr.23 Paikea (CH) Ii: Nr.27 Omara vom Taubergrund Ij: Nr.24 Life Klasse V: 6 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.33 Best Girl von Clus Ib: Nr.34 Highhair von Clus Ic: Nr.29 Lea (CH) Id: Nr.35 Romy Ie: Nr.38 Erika vom Talhof If: Nr.31 Eichenwall` s Arielle Ig: Nr.32 Gina Klasse VI: 7 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.36 Belinda Ib: Nr.39 Hennessy von Clus Ic: Nr.37 Georgia Id: Nr.38 Harriet von Clus Ie: Nr.40 Gina If: Nr.41 Raissa Klasse VII: 8-9 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.46 Farida Ib: Nr.43 Goldlöckchen Ic: Nr.44 Happy`s Moonlight Id: Nr.47 Pamina (CH) Ie: Nr.45 Heaven vom Hexenzipfel Klasse VIII: 10 jährige Stuten (FN) Ia: Nr.49 Happy`s Sun Ib: Nr.51 Phoenix Ic: Nr.50 Geisha Id: Nr.53 Zarin Ie: Nr.52 Zarah If: Nr.48 Fee Klasse IX: 11 jährige Stuten und älter (FN) Ia: Nr.57 Heather Ib: Nr.55 Brix von Clus Ic: Nr.58 Alice Id: Nr.60 Harmonie von Clus Ie: Nr.64 Basic von Clus If: Nr.63 Hurrican von Clus Ig: Nr.110 Happy Day Ih: Nr.112 Blümchen Ii: Nr.62 Holly vom Hexenzipfel Ij: Nr.59 Püppi Ik: Nr.56 Jennifer Il: Nr.54 Hillery vom Hexenzipfel Im: Nr.65 Heidetraum In: Nr.61 Fedora Klasse X: Stutfohlen Ia: Nr.84 Kaissi Ib: Nr.111 Happy`s Dornröschen Ic: Nr.79 Hannah Id: Nr.82 Henriette Ie: Nr.80 Gila If: Nr.77 Gipsy Ig: Nr.85 Grace vom Hexenzipfel Ih: Nr.76 Happy`s Märchenfee Ii: Nr.81 Romana Ij: Nr.86 Raissa Ik: Nr.78 Annabel vom Taubergrund Il: Nr.83 Orchidee vom Taubergrund Klasse XI: Hengstfohlen Ia: Nr.89 Key-Bajan Ib: Nr.91 Kleiner Muck Ic: Nr.94 Eichenwall Joris Id: Nr.87 Jerry Ie: Nr.92 Janko Boy vom Schedetal If: Nr.88 Balaton Ig: Nr.93 Chester Ih: Nr.96 Jeremy Klasse XII: Verwendungsklasse Wallache 2 – 5 jährige Ia: Nr.102 Jeff von Clus Ib: Nr.100 Joungster Moon Ic: Nr.101 Scaper Id: Nr.103 Scotch Ie: Nr.98 Jahrus-Stern Klasse XIII: Verwendungsklasse Wallache 6 jährig und alter Ia: Nr.106 Golden Boy Ib: Nr.108 Josco vom Schedetal Ic: Nr.104 Joke von Clus Id: Nr.107 Janis vom Schedetal Ie: Nr.105 Jack If: Nr.109 Jeffrey vom Galgenberg Klasse XIV: Hengstnachzuchtsammlung Ia: Hengst: Jo-Co`s KC Coyne Connection mit Heidestern, Best-May von Clus, Hespa von Clus Ib: Hengst:Jabolo mit St.Pr.St. Highhair von Clus, StPrA Best Girl von Clus, StPrA Hotlove von Clus Klasse XV: Stutenfamilien Ia und Bundessiegerfamilie: Mutter StPrSt Heidetraum mit zwei Töchtern StPrSt Heather und StPrSt Hafis Ib und Bundesreservesiegerfamilie (drei Töchter der StPrSt Best von Clus): StrPrA Best-Girl von Clus, Best-May von Clus, VP Bestdream von Clus Ic (drei Töchter der Hurrican von Clus): StPrSt. Hennessy von Clus, StPrSt Highhair von Clus und StPrA Hotlove von Clus Bundessiegerstute Dt. Classic-Pony Jugend 3-5 Jahre Kat. Nr. 11 Gladies vom Obersee Bundesreservesiegerstute Dt. Classic-Pony Jugend 3-5 Jahre Kat.Nr. 18 Solie Bundessiegerstute Dt. Classic-Pony 6 jährig und älter Kat.Nr. 57 Heather Bundesreservesiegerstute Dt. Classic-Pony 6 jährig und älter Kat.Nr. 33 Best Girl von Clus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |