![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Herbstkörung 2014: Neue Hengste für die Classic-Pony-Zucht Qualitätsvolle Classic-Pony-Hengste wurden im Herbst 2014 bei den deutschen Zuchtverbänden gekört. Leider liegen uns nicht von allen Hengsten Fotos vor.Bayerischer Zuchtverband Mit insgesamt 47 Hengsten aus 20 Rassen machte die erste rotierende Süddeutsche Körung schon im Vorfeld auf sich aufmerksam. Dieses neue Modell einer jährlich stattfindenden Süddeutschen Körung fand in diesem Jahr den ersten Ausrichter. Mit dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. fand dieses Event am 05. Oktober 2014 in München-Riem auf der Olympiareitanlage statt. Fünf Hengste des Deutschen Classic-Ponys waren angemeldet, vier traten zur Körung an und drei wurden gekört. Den Titel des 1. Reservesiegerhengstes der Freizeitpferderassen sicherte sich der Deutsche Classic Ponyhengst „Bellini BEVS“ aus der Zucht und im Besitz von Barbara-Elisabeth von Stetten, 87637 Seeg.
Zuchtverband Hannover Am 18.10.2014 wurden in Verden zwei Classic-Pony-Hengste vorgestellt, von denen aber keiner gekört wurde. Zuchtverband Rheinland Bei der Herbstkörung am 02.11.14 in Wickradt wurden zwei Classic-Pony-Hengste vorgestellt, von denen einer gekört wurde: Jipsy de la Noe, Dunkelfuchs mit hellem Langhaar, von Jonas v.Uhlenbruch, MV So What, Züchterin und Besitzerin Lucienne Gehlen, 4950 Waimes (Belgien)Zuchtverband Baden-Württemberg Erstmals führte der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg aufgrund des Wegfalls der zentralen süddeutschen Ponykörung in Alsfeld wieder eine regionale Herbstkörung am 07.11.2014, eingebunden in das Marbacher Wochenende mit Süddeutscher Sattelkörung und Reitpferdeauktion, durch. Aufzüchter und Hengsthalter boten denn auch 13 Köraspiranten im Körkatalog auf. Zwölf Hengste aus verschiedenen Rassen wurden der Körkommission mit Michaela Gstach, Sabine Schoch, Dr. Klaus Banzhaf und Zuchtleiter Weber vorgestellt, sieben erzielten ein positives Körergebnis. Der Classic-Pony-Hengst Kleiner-Muck, gezüchtet und im Besitz von Ilka Zimmerer, 72818 Trochtelfingen, wurde gekört. Der schon vierjährige Dunkelfuchs von Kollin von Clus a.d. StPr./LSt. Happy´s Sun v. BPH Winner zeigte sich im guten Rassetyp stehend mit viel Ausstrahlung. Im Trab präsentierte er sich locker und federnd mit sicherem Takt.
Pferdestammbuch Weser-Ems Am 15.11.2014 fand im Pferde Zentrum Vechta die Hengstkörung statt. Aus den 3 vorangegangenen Vorauswahl-Terminen erhielten insgesamt 48 Hengste die begehrte Zulassung zur Hauptkörung. Eichenwall´s Karlo von Knut v. d. Bollheide, MV Jasper, war der einzige vorgestellte Hengstanwärter bei den Deutschen Classic Ponys. Der aus der Zucht von Hannes Janssen, Gestüt Eichenwall, Aurich, stammende Hengst konnte die Richter überzeugen und erhielt das begehrte Prädikat „Gekört“ und zugleich die Auszeichnung als Siegerhengst. Zum ersten Mal kam damit der Beschluss der Delegierten-Versammlung 2014 des Pferdestammbuchs Weser Ems zur Anwendung, wonach bei entsprechender Qualität auch ein Einzelvertreter einer Rasse Siegerhengst werden konnte. Bislang war dies in Weser Ems nicht möglich. Dem Classic-Pony Hengst Karlo wurde diese besondere Auszeichnung der Körkommission als erstem und auch einzigem Hengst der Körung 2014 zuteil.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |