![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Europa-Hengstschau der IG Deutsches Classic-Pony im Rahmen der Verdiana am 27.08.2017 in Verden Am 27. August 2017 findet die Europa-Hengstschau der IG Classic in Verden statt. Außer den Hengstklassen wird es auch eine Verwendungsklasse (Wallache und nicht gekörte Hengste) geben.Zum 16. Mal findet vom 26. bis 27 August die VERDIANA auf dem Gelände des Hannoveraner Verbandes in Verden statt. Zum ersten Mal übernimmt die pVerd-event GmbH das Management. Unter dem Motto „Infotainment“ bietet sich ein abwechslungsreiches Programm für Pferde- und Hundefreunde. Der Veranstalter setzt in diesem Jahr auf eine Mischung aus lehrreichen Praxisseminaren, Prüfungen und Show. Neben den bekannten Highlights gibt es erstmalig den „Kompetenzbereich Hund“. Top-Trainer bieten kostenfreie Workshops und stehen Hundebesitzern Rede und Antwort. In diesem Jahr kommen bei der VERDIANA nicht nur Pferdefreunde auf ihre Kosten. Mit dem „Kompetenzbereich Hund“ haben die Veranstalter einen neuen Programmhöhepunkt geschaffen. Top-Trainer verraten Hundeliebhabern Tipps und Tricks zu verschiedensten Themengebieten rund um die Hundeerziehung. Beim Jump and Dance mit Mica Köppel, Clickertraining mit Wolfgang Steffens, Motivationstraining mit Karen Ueker oder Trick-Dogging mit Charlott Arzberger erhalten alle Hundebesitzer wertvolle Ratschläge. Besucher können sich ab Juli über die Internetseite anmelden und während der VERDIANA gemeinsam mit ihrem Hund von den Experten lernen. Aber auch Zuschauer ohne Anmeldung können in persönlichen Gesprächen Probleme in der Hundeerziehung diskutieren. In diversen Schaueinlagen können Besucher das Zusammenspiel zwischen Hund und Mensch bestaunen. Nebe n vielfältigen Neuerungen setzt die pVerd-event GmbH auch auf altbewährte Programmpunkte. Wie gewohnt finden das Hannoveraner Championat und das Bundeschampionat des Freizeitpferdes auf dem Rennbahngelände in Verden statt. Für Islandpferdereiter hält der Veranstalter ein buntes Prüfungsprogramm bereit. Hannoveraner Jungzüchter und Barockpferdereiter ermitteln auf dem Gelände an der Lindhooper Straße ihre Landesmeister. Die Hengstschau der Classic Ponys auf der Dreiecksbahn am Veranstaltungssonntag wertet das diesjährige Programm weiter auf. Neben dem sportlichen Teil gibt es auch im Pferdebereich zahlreiche Vorträge. Nicole Künzel, Andreas Schmitz und Heidrun Hafen werden unter anderem vor Ort referieren. In Praxisdemonstrationen erleben die Zuschauer die Arbeit mit Pferden an der Hand sowie Zirkuslektionen hautnah. „Showtime in Verden“ heißt es am Samstagnachmittag, wenn das Theater Löwenherz zu einer Show der Extraklasse einlädt. Abgerundet wird die VERDIANA durch die zeitgleich in der Niedersachsenhalle stattfindende Deutsche Meisterschaft der Voltigierer. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |