![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Junge Hengste für die Classic-Pony-Zucht In den Zuchtverbänden Bayern, Hannover, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Weser-Ems, Westfalen und beim Zuchtverband für Deutsche Pferde sind sowohl bei den Herbstkörungen 2017 als auch den Frühjahrskörungen 2018 entweder keine Classic-Ponyhengste vorgestellt oder die vereinzelt vorgestellten Hengste nicht gekört worden. Über die Herbst-Körung 2017 der Junghengste in Baden-Württemberg wurde unter den „News“ bereits berichtet. Die Zuchtzulassung haben aber noch zwei weitere Classic-Pony Hengste des Jahrgangs 2015 erhalten. Bereits am 29. Oktober 2017 wurde bei der Hauptkörung in Wickradt (Rheinisches Pferdestammbuch) der windfarbene Jack the Ripper (von PrH, LH Joker vom Uhlenbruch a.d. Lucy, MV: PRH Calipso) als herausragender Hengst mit den besten Bewegungen des Tages gelobt. Er begeisterte Zuschauer und Kommission durch seinen herausragenden Bewegungsablauf und zeigte sich stets präsent. Bereits als Fohlen erhielt er eine Goldmedaille und wurde als „Star des Rings“ herausgestellt. Züchter und Besitzer dieses Hengstes ist die Zuchtgemeinschaft Pietzarka, Moers.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |