![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Süddeutsche Ponyhengstkörung Alsfeld Dieses Jahr fand die Süddeutsche Hengstkörung und Hengstprämierung am 19. Oktober im Pferdezentrum Alsfeld (Hessen) statt. Die Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS), die Ausrichter dieser Veranstaltung ist, besteht aus folgenden Verbänden: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Landesverband Bayerischer Pferdezüchter, Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V., Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz/Saar, Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen, Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. und dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen e.V. An der (erstmaligen) Körung nahm leider kein Classic-Pony-Hengst teil. Zur Süddeutschen Hengstprämierung aber erschien der bereits 2017 in Marbach gekörte, vierjährige Eichenwalls Jeremy, der im Januar diesen Jahres bei der Bundeshengstschau im Rahmen der Grünen Woche Berlin Bundessiegerhengst der Deutschen Classic-Ponys geworden war. Auch in Alsfeld zeigte der 108 cm große, dunkelwindfarbene Hengst sich „in perfekter Kondition“ (so Zuchtleiter Florian Solle) und wurde mit einer Typ- und Gesamteindrucksnote von 9,0 belohnt. Mit der Gesamtnote von 8,3 trägt er nun die Auszeichnung „Süddeutscher Prämienhengst“.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |