![]() ![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start Mitglieder-Bereich
Die Rasse
Zucht und Verkauf
Information
Kontakt
|
Traumnoten für Classic-Fohlen in Bayern Der Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. gilt gemeinhin als nicht gerade großzügig in seiner Notengebung. Wenn dann aber bei einer Zuchtschau ein offensichtliches Ausnahme-Pony präsentiert wird, so hält sich selbst das gestrenge Richterauge nicht an der bloßen Fehlersuche fest. So geschehen am Schwäbischen Fohlenchampionat 2006 auf dem Shetlandpony-Gestüt Joslehof von A. Schaubmair in 87662 Gerbishofen:Etwa 50 Fohlen der Rassen Shetland-Original, Dt. Partbred Shetland und Dt. Classic-Pony waren am 26. August 2006 um den Preis der Schönsten und Besten angetreten. Den unangefochtenen Titel der Tagessiegerin ertrabte – nein, erschwebte! - sich hier das Stutfohlen “Ribana” (V: Cheg Kim’s Pure Class, M: Rosemary v. Heidehof v. Birko, geb. 07.05.06) aus dem Besitz von A. Nieberle aus Kaufbeuren. Die außergewöhnliche Qualität dieses Fohlens der Rasse “Deutsches Classic-Pony” stach bereits beim Betreten des Rings dermaßen ins Auge, dass der bayrische Zuchtberater, Herr W. Kühlechner, spontan zum Mikrofon griff und um erhöhte Aufmerksamkeit beim Publikum für dieses Ausnahme-Fohlen bat. Mit den Noten 9,5/8/10 für Typ/Korrektheit/Bewegung blieben wohl keinerlei Wünsche mehr offen und man wird den weiteren Werdegang dieses kleinen Bilderbuch-Pferdchens gespannt verfolgen. Insgesamt waren etwa 15 Classic-Fohlen am Championats-Termin vorgestellt worden. Dabei hat sich gezeigt, dass durch die gezielten Anpaarungen mit extrem ganggewaltigen Hengsten sich Schwaben als neue Hochburg der Classic-Zucht im Süden Deutschlands längst etabliert hat.
AVC Verband der Ponyzüchter Schwaben e.V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestaltung der Seiten durch:
Felix Zimmermann
und
Sascha Knoch
© 2000-2013 by IG Classic e.V. |